Serbisch ist diejenige
Sprachvariante der serbokroatischen Sprachfamilie, die den
altslawischen Laut /ě/ als
"e" ausspricht und auch so schreibt.
Traditionellerweise wird es kyrillisch geschrieben. Offizielle
Regierungsdokumente und Veröffentlichungen der serbisch-orthodoxen
Kirche erscheinen fast nur in dieser Schriftart.
Im Wirtschaftsleben hingegen hat sich inzwischen das lateinische
Alphabet (wie es in Kroatien und Bosnien verwendet wird) durchgesetzt.
Personen- und Ortsnamen werden daher in der
lateinischen Version des Serbokroatischen beibehalten bzw. in diese
überführt.
Ausländische Eigennamen werden soweit möglich recherchiert und in ihrer
Ursprungsform bzw. in der in Deutschland üblichen Schreibweise
wiedergegeben.